
GROSSHAUS ALS ARBEITGEBER
Seit über 85 Jahren sind wir im Sauerland - am Bonzelerhammer - verwurzelt. Wir engagieren uns am Standort Lennestadt.
Unsere Unternehmenskultur ist fest verankert mit der Region, in der wir verantwortungsvoll und leidenschaftlich arbeiten und leben.
Das Fundament unseres gemeinsamen Erfolges liegt in den qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Ursprüngliche Dörfer, kernige Typen und echte Freundschaften - so charakterisieren Gäste die Region in und um Lennestadt.
Wir sind ein wachstumsorientiertes, metallverarbeitendes, mittelständiges Zulieferunternehmen der internationalen Automobil-, Elektro- und Freizeitindustrie mit über 500 Mitarbeitern.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, eine leistungsgerechte Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und eine hervorragende Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken können.
Aktuelle Stellenangebote:
Möchten Sie gemeinsam mit uns GROSSARTIGES ERREICHEN? Dann bewerben Sie sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen.
Nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Leiter Technologie (Stanz-, Feinstanz-, Stanzbiegetechnik) (m/w/d)
Leiter Technologie (Stanz-, Feinstanz-, Stanzbiegetechnik) (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM UNTERSTÜTZEN?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Leiter Technologie (m/w/d), der als Teil der Geschäftsleitung und in der Funktion als Bereichsleiter unser Industrial Engineering sowie die Werkzeugtechnologie verantwortet.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie entwickeln Fertigungsprozesse für Neuprodukte von der Kundenanforderung zur Serienreife und stellen die Einhaltung der kalkulierten Sollvergaben sicher. Das heißt, kalkulierte Hubzahlen, Maschinennutzgrade, Rüst-, und Einfahrzeiten, Materialverbräuche etc. werden in der Serienfertigung erreicht.
- Im nächsten Schritt optimieren Sie in Zusammenarbeit mit der Produktion diese Vorgaben und führen Qualität, Prozessstabilität und -fähigkeit mit Fokus auf die Gesamteffizienz auf Topniveau.
- Sie definieren die Anlagen-, Werkzeug- und Prozessstrategie, um künftigen Marktanforderungen gerecht zu werden.
- Sie unterstützen die Fertigung bei der Realisierung der Ratio-Potenziale und der täglichen Erreichung der Produktionsziele.
- Sie unterstützen den Vertrieb bei der Akquise und Bewertung von Neuprojekten (Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Definition der kalkulatorischen Vorgaben).
- Sie unterstützen den Werkzeugbau bei der Auslegung und Optimierung von Werkzeugen.
Als ausgewiesener Experte im Bereich der Umformtechnik verfügen Sie über eine umfangreiche Technologiekompetenz. Optimalerweise bringen Sie ausgeprägte Fachkompetenz in unseren Fertigungsverfahren Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik mit oder sind Spezialist in einer dieser Technologien mit der Bereitschaft sich Fachexpertise in den anderen Technologien anzueignen. Sie können komplexe Folgeverbundwerkzeuge wirtschaftlich zum Einsatz bringen und die Bandbreite der benötigten Fertigungsmaterialen wirtschaftlich beherrschen.
In Ihrer Funktion berichten Sie direkt an die Geschäftsführung.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches bzw. naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, die kombiniert ist mit mehrjähriger Erfahrung in einem relevanten Industriebereich.
- Ihre umfangreiche, technologische Expertise in den Fertigungsverfahren, Werkzeugen, Anlagen und Materialien befähigt Sie, unser komplexes und anspruchsvolles Produktportfolio effizient, stabil und prozessfähig umzusetzen.
- Die Führung einzelner Mitarbeiter und gesamter Organisationseinheiten sowie deren stetige Weiterentwicklung gehört zu Ihren erworbenen Praxiskenntnissen.
- Sie sind in der Lage, sowohl bei strategischen, als auch bei kurzfristigen operativ zu lösenden Problemstellungen Orientierung zu geben und Lösungen zu finden.
- Sie überzeugen im Kontakt und direkten Austausch hierarchieübergreifend mit dem Werker im Produktionsumfeld, genauso wie in der Diskussion und Entscheidungsfindung mit der Geschäftsleitung und den Beiräten.
- Durch Ihre verbindliche und sichere Art handeln Sie integrativ, unternehmerisch und lösungsorientiert.
- Sie sind ein versierter Kommunikator mit einer zugänglichen Persönlichkeit, die die Mitarbeiter motivieren und einbinden kann und hierbei als Teamplayer agiert.
- Ein ausgeprägtes und strukturiertes Organisationstalent gepaart mit einer Hands-on-Mentalität bilden die Basis für diese anspruchsvolle Tätigkeit.
- Fundierte englische Sprachkenntnisse sowie ausgeprägte IT-Kenntnisse (Office, SAP, Produktionssysteme und weitere Systemaffinität) gehören zu Ihrem Qualifikationsprofil.
UNSER ANGEBOT:
- Ein Arbeitsplatz mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem unabhängigen, zukunftsorientierten und traditionsreichen Familienunternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, einer aufgabenorientierten und leistungsgerechten Bezahlung, betrieblichen Zusatzleistungen, wie z.B. Bike Leasing oder Digital Leasing-Angeboten, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen sowie diversen Firmenevents
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima
- Eine gute Zukunftsperspektive mit verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, an der Sie aktiv mitwirken
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Technischer Student / Teilzeitkraft / Praktikant (befristetes Arbeitsverhältnis) (m/w/d)
Technischer Student / Teilzeitkraft / Praktikant (befristetes Arbeitsverhältnis) (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT!
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Produktionsbereich (Montagetechnik) mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen verantwortungsvollen
technischen Studenten / Teilzeitkraft / Praktikanten (befristetes Arbeitsverhältnis) (m/w/d)
Der Einsatz ist je nach möglicher Verfügbarkeit flexibel gestaltbar, z.B. drei Monate in Vollzeit oder über einen längeren Zeitraum stundenweise / in Teilzeit.
Ebenso wäre die Themenaufnahme innerhalb einer Projektarbeit denkbar.
Die Aufgabe des Mitarbeiters ist es, mit Hilfestellung und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich sowie der Instandhaltung einen normgerechten Schaltplan für eine bestehende Montageanlage zu erstellen. Hierzu soll ein detaillierter Projektplan erstellt werden, Aufgabenpakete abgearbeitet und die Fortschritte kontrolliert werden. Zum Abschluss des Projektes werden die erstellten Dokumente an die Fertigung übergeben.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
UNSER ANGEBOT:
- Ein Arbeitsplatz mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem unabhängigen, zukunftsorientierten und traditionsreichen Familienunternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer aufgabenorientierten und leistungsgerechten Bezahlung
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima
- Eine gute Zukunftsperspektive mit verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, an der Sie aktiv mitwirken
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ausbildung zum Industriemechaniker - Instandhaltung 2023 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker - Instandhaltung 2023 (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS UND UNSERER EXPEDITION AUSBILDUNG WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
BERUFSBESCHREIBUNG
Als Industriemechaniker (m/w/d) bist Du der Experte für große Maschinen und Anlagen in unserem Unternehmen! Mit handwerklichem Geschick und einem guten technischen Verständnis liegt Dein Hauptaugenmerk darauf, dass unsere Maschinen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren.
Eine wichtige Aufgabe ist es, die Maschinen und Anlagen regelmäßig zu warten und auftretende Fehler zu beseitigen und nach einer Funktionsprüfung wieder ans Laufen zu bringen.
Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du die benötigten Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herstellst, richtest diese ein oder baust sie um. In Deinem Tätigkeitsfeld in den Produktionshallen oder den Räumlichkeiten der Instandhaltung wird mal mehr und mal weniger Dein körperlicher Einsatz gefragt sein.
INFORMATIONEN
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
BERUFSSCHULE
Attendorn
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik 2023 (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik 2023 (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS UND UNSERER EXPEDITION AUSBILDUNG WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
BERUFSBESCHREIBUNG
Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) beschäftigst Du Dich mit den unterschiedlichsten hochpräzisen Werkzeugen.
Du montierst und justierst bearbeitete, metallische Einzelteile zu einem komplexen Stanzwerkzeug. In der Bearbeitung achtest Du darauf, dass die Maße und ihre Toleranzen eingehalten werden, die durch die digitalen technischen Zeichnungen vorgegeben sind.
Neben dem Zusammenbau von Werkzeugen gehört auch die Reparatur, Instandhaltung sowie Wartung und Optimierung der Werkzeuge zu Deinen täglichen Aufgaben.
Du baust Werkzeuge zusammen, kontrollierst diese anhand von Checklisten und prüfst Deine Arbeitsergebnisse mit Messmitteln.
Ohne einwandfreie Werkzeuge auf den Maschinen, kann kein qualitatives Produkt gestanzt werden.
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du unter anderem den Neuwerkzeugbau, verschiedene Werkzeuginstandhaltungen unserer jeweiligen Produktionsbereiche, den Bereich Qualität, die Instandhaltung und andere Schnittstellenbereiche.
INFORMATIONEN
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
BERUFSSCHULE
Attendorn
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik 2023 (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik 2023 (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS UND UNSERER EXPEDITION AUSBILDUNG WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
BERUFSBESCHREIBUNG
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist Du in der Produktion, dem Herzstück unseres Unternehmens, eingesetzt.
Bei Dir kommen Rohmaterial und Werkzeug zusammen und das Kundenprodukt wird durch Dich produziert.
Hierzu bedienst Du die verschiedenen Maschinen, führst Einstellarbeiten durch, richtest sie mit dem Stanzwerkzeug für das gewünschte Produkt ein und sorgst für einen reibungslosen Stanzprozess. Um die Qualitätsvorgaben sicherzustellen, kontrollierst Du die Ergebnisse Deiner Arbeit. Außerdem führst Du Wartungsarbeiten durch.
Um bestens für den Beruf ausgebildet zu sein und das Verständnis aufzubauen, durchläufst Du während der Ausbildung auch Schnittstellenbereiche wie die Qualität oder die Werkzeuginstandhaltung.
INFORMATIONEN
AUSBILDUNGSDAUER
2 Jahre
BERUFSSCHULE
Attendorn
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ausbildung zum Industriekaufmann 2023 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann 2023 (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS UND UNSERER EXPEDITION AUSBILDUNG WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
BERUFSBESCHREIBUNG
Industriekaufmann (m/w/d) ist ein vielseitiger Beruf. In verschiedenen Fachabteilungen erhältst Du eine qualifizierte Grund- und Fachausbildung. Kein Industrieunternehmen funktioniert ohne die Kaufleute, die die Bereiche aus betriebswirtschaftlicher und organisatorischer Sicht steuern. Du erfährst, wie Bestellungen abgewickelt werden und wie das Rechnungswesen funktioniert, kommunizierst mit Kunden und Lieferanten, planst, dass die produzierten Teile zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zum Kunden gesendet werden und vieles mehr. Genauso vielseitig wie die Ausbildungsabschnitte, sind auch Deine Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Außerdem vermitteln wir während der gesamten Ausbildung neben den Fachqualifikationen auch fachübergreifende Qualifikationen. Dazu gehören zum Beispiel der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen.
Kontaktfreude, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, logisches Denken und Freude an der Arbeit mit dem PC sind ein Teil der Eigenschaften, die Du mitbringen solltest.
Am Anfang Deiner Ausbildung startest Du mit den anderen Azubis in der Lehrwerkstatt und lernst einige technische Grundkenntnisse, da Du Deine Ausbildung in einem produzierenden Unternehmen absolvierst. Du wirst anschließend unter anderem in den Bereichen Logistik, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Vertrieb, IT, Personal oder der Empfangszentrale eingesetzt.
INFORMATIONEN
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
BERUFSSCHULE
Lennestadt-Altenhundem
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Praktikum/Werkstudent (m/w/d) - kaufmännisch oder gewerblich-technisch
Praktikum/Werkstudent (m/w/d) - kaufmännisch oder gewerblich-technisch
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Um unser Unternehmen besser kennenlernen zu können, bieten wir sowohl Pflicht- als auch freiwillige Praktika für Schüler und Studierende an.
Wir geben Praktikanten schnell die Möglichkeit in das Tagesgeschäft einzusteigen und den Arbeitsbereich je nach Praktikumsdauer so intensiv wie möglich kennenlernen zu können.
So erfahren unsere Praktikanten, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für die Berufswahl wichtig sind. Ebenso können Talente und persönliche Interessen in der Praxis erprobt werden. Sowohl kaufmännische als auch gewerblich-technische Praktikanten können in unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen eingesetzt werden. Außerdem sind projektbezogene Praktika möglich.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Interesse, die Abläufe eines Unternehmens in der Praxis kennenzulernen
- Gute Schulnoten bzw. Studienleistungen
- Neugierde, Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Idealerweise erste Vorstellungen bezüglich eines zu erlernenden Berufs oder eines Berufsfeldes
UNSER ANGEBOT:
Wir sind bestrebt, so vielen Bewerbern wie möglich die Möglichkeit geben zu können, uns und unser Unternehmen kennenzulernen. Dies ist jedoch nicht immer möglich.
Nach Eingang und individueller Prüfung Ihrer Bewerbung, ob mögliche Kapazitäten für die Betreuung eines Praktikums gegeben sind, erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung unserer Personalabteilung. Zeitraum und Länge des Praktikums können dann gemeinsam abgestimmt werden.
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Stellvertretender Leiter Werkzeuginstandhaltung (m/w/d)
Stellvertretender Leiter Werkzeuginstandhaltung (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM UNTERSTÜTZEN?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen stellvertretenden Leiter Werkzeuginstandhaltung (m/w/d), der im Rahmen einer Nachfolgeplanung den aktuellen Leiter Werkzeuginstandhaltung eng begleitet, mit dem Ziel der anschließenden Übernahme dieser Position.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Leitung Werkzeuginstandhaltung
Sie leiten die Werkzeuginstandhaltung der Produktionsbereiche Folgeverbund, Feinstanzen und Stanzbiegen. Dabei tragen Sie die Führungsverantwortung für vier Teamleiter der einzelnen Bereiche, wobei sich Ihr tägliches Handeln durch ein hohes Maß an Authentizität auszeichnet.
Weiterdenker und -entwickler
Als fachlich kompetenter Ansprechpartner ist der kontinuierliche Optimierungsgedanke Ihr täglicher Begleiter. Sie gestalten Konzepte, Methoden, Standards und Prozessoptimierungen und entwickeln diese stetig weiter. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Werkzeugtechnologie und sind gefragter Ansprechpartner für die technische Unterstützung neuer Projekte / Technologien etc. im Rahmen der Werkzeugexpertise. Sie sind ein Spezialist, der sich durch seine tiefe Fachexpertise und gleichzeitige praktische Herangehensweise auszeichnet.
Schnittstellenmanager
Sie verstehen es, eine beständige Kommunikation mit angrenzenden Bereichen zu gewährleisten und das Zusammenspiel mit anderen Partnern sicherzustellen. Sie arbeiten sowohl eng mit den Produktionsabteilungen und der Fertigungsprozessentwicklung als auch mit der Werkzeugkonstruktion und dem Neuwerkzeugbau zusammen.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Eine Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich mit Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrungen sowie Kenntnisse im Bereich der Werkzeuginstandhaltung und Folgeverbundwerkzeuge
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Projektteams
- Eigenverantwortlicher, zielorientierter Arbeitsstil verbunden mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Zusammenspiel mit anderen relevanten Unternehmensbereichen
- Hands-on-Mentalität
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
- Ausgeprägte IT-Kenntnisse (Office, SAP und weitere Systemaffinität)
UNSER ANGEBOT:
- Ein Arbeitsplatz mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem unabhängigen, zukunftsorientierten und traditionsreichen Familienunternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, einer aufgabenorientierten und leistungsgerechten Bezahlung, betrieblichen Zusatzleistungen, wie z.B. Bike Leasing oder Digital Leasing-Angeboten, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen sowie diversen Firmenevents
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima
- Eine gute Zukunftsperspektive mit verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, an der Sie aktiv mitwirken
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Maschinenbediener im Fachbereich Weiterverarbeitung / Oberfläche (m/w/d)
Maschinenbediener im Fachbereich Weiterverarbeitung / Oberfläche (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM IM PRODUKTIONSBEREICH UNTERSTÜTZEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH ALS MASCHINENBEDIENER IM FACHBEREICH WEITERVERARBEITUNG / OBERFLÄCHE (M/W/D)
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie bedienen und rüsten verschiedene Anlagen (z.B. Waschanlagen, Bürstenentgratanlagen) mit den dazugehörigen Qualitäts-Prüfungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Prozessparameter
- Sie führen Werkerselbstkontrollen und Dokumentationen durch
- Sie übernehmen Wartungs- und kleinere Instandsetzungsarbeiten an den Anlagen
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Abgeschlossene Ausbildung (Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare Ausbildung) in einem metallverarbeitenden Bereich wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen
- Idealerweise Fachwissen bzw. Erfahrung im Bereich folgender Anlagentechniken: Waschanlagen, Bürstentgratanlagen, Hydraulikpressen; Grundlagen hinsichtlich der Robotertechnik wünschenswert
- Ausgeprägte Flexibilität, Motivation, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT:
Es erwartet Sie eine Stelle mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Darüber hinaus bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und eine gute Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Maschinenbediener im Fachbereich Feinstanztechnik / Folgeverbundtechnik (m/w/d)
Maschinenbediener im Fachbereich Feinstanztechnik / Folgeverbundtechnik (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM IM PRODUKTIONSBEREICH UNTERSTÜTZEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH ALS MASCHINENBEDIENER IM FACHBEREICH FEINSTANZTECHNIK / FOLGEVERBUNDTECHNIK (M/W/D)
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie bedienen und rüsten Stanzautomaten mit den dazugehörigen Qualitäts-Prüfungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Prozessparameter
- Sie führen Werkerselbstkontrollen und Dokumentationen durch
- Sie übernehmen Wartungs- und kleinere Instandsetzungsarbeiten an den Produktionsmaschinen
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Abgeschlossene Ausbildung (Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare Ausbildung) in einem metallverarbeitenden Bereich wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen
- Idealerweise Fachwissen bzw. Erfahrung im Bereich Stanztechnik (mechanische, hydraulische und servomechanische Feinstanzautomaten mit 100 t – 450 t Presskraft bzw. Stanzautomaten mit 50 t – 630t Presskraft)
- Ausgeprägte Flexibilität, Motivation, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT:
Es erwartet Sie eine Stelle mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Darüber hinaus bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und eine gute Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Leiter Montagetechnik und Weiterverarbeitung (m/w/d)
Leiter Montagetechnik und Weiterverarbeitung (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM UNTERSTÜTZEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH!
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Leiter Montagetechnik und Weiterverarbeitung
Sie leiten den Bereich Montagetechnik und Weiterverarbeitung bestehend aus ca. 80 Mitarbeitern disziplinarisch und fachlich, wobei sich Ihr tägliches Handeln durch ein hohes Maß an Authentizität auszeichnet. Hierbei erhalten Sie Unterstützung von einem erfahrenen Mitarbeiterteam, das im Dreischichtbetrieb tätig ist. Neben der Verantwortung der Personal- und Urlaubsplanung, organisieren Sie die Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung. Die fortwährende Analyse steuerungsrelevanter Kennzahlen und damit einhergehende Erreichung der Zielvorgaben sind Ihr täglicher Begleiter. In Ihrer Funktion stehen Sie im direkten Austausch mit dem Produktionsleiter und berichten an diesen.
Schnittstellenmanager
Gemeinsam mit dem für Ihren Bereich zuständigen Betriebsingenieur bilden Sie ein eingespieltes Duo und stellen Produktqualität, Anlagenverfügbarkeit, Produktivität und Lieferperformance sicher. Der Betriebsingenieur, der Experte in allen technischen Belangen, befähigt Sie, mit Ihren Mitarbeitern das Optimum aus den Produktionsabläufen herauszuholen. Der kontinuierliche Optimierungsgedanke ist Ihr Antrieb bei der Weiterentwicklung von Montageprozessen sowie bei der Umsetzung von Prozessinnovationen zur Erhöhung der Produktivität bzw. des Automatisierungsgrades.
Weiterdenker und -entwickler
Als zentraler Ansprechpartner sind Sie für die Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder direkt am Shopfloor und der zukunftsfähigen Ausrichtung ihres Bereiches zuständig.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Gewerblich-technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Industriemeister, Techniker oder Ingenieur inklusive mehrjähriger Berufserfahrung im Produktionsbereich, idealerweise im Automotiveumfeld
- Erfahrung mit Lean Production und Shopfloor Management
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- Hands-on-Mentalität, Vorbildfunktion und Stärke in der Führung von Mitarbeitern unterschiedlicher Charaktere
- Gute kommunikative und analytische Fähigkeiten
- Prozessorientierung und Methodenstärke
- Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen sowie in produktionsspezifischen EDV-Systemen (z.B. Hydra, SAP)
- Kenntnisse in den Bereichen Montage, Vision Systeme, Robotertechnik, Industriereinigung sowie Widerstandpressschweißen, Bürstentgraten und Gleitschleiftechnik
UNSER ANGEBOT:
Es erwartet Sie eine Stelle mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem zukunftsorientierten und dynamischen internationalen Arbeitsumfeld. Wir bieten ein selbständiges Arbeiten bei flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Darüber hinaus bieten wir eine aufgaben- und leistungsgerechte Bezahlung, attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsperspektiven, ein gesundes Betriebsklima, den Charakter eines Familienunternehmens und eine gute Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Initiativbewerbung (m/w/d)
Initiativbewerbung (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND EINES UNSERER TEAMS UNTERSTÜTZEN?
UNTER UNSEREN AUSSCHREIBUNGEN IST JEDOCH AKTUELL NICHTS PASSENDES FÜR SIE DABEI?
KEIN PROBLEM: DANN FREUEN WIR UNS ÜBER IHRE INITIATIVBEWERBUNG (M/W/D)!
UNSER ANGEBOT:
Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Darüber hinaus bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und eine gute Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken.
IHRE BEWERBUNG:
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung in unserem Bewerbungsformular hoch und überzeugen Sie uns von Ihrem Talent!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ingenieur Werkstofftechnik und Umformtechnik (m/w/d)
Ingenieur Werkstofftechnik und Umformtechnik (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM UNTERSTÜTZEN?
Zur Verstärkung unserer Fertigungsprozessentwicklung / Industrial Engineering suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Werkstofftechnik und Umformtechnik (m/w/d).
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Zentraler Ansprechpartner für Werkstoff- und Umformtechnik
Mit Ihrer Expertise in den Bereichen Werkstofftechnik und Umformtechnik unterstützen und beraten Sie die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Werkzeugkonstruktion und die Produktionsabteilungen in den Bereichen Werkstoff- und Umformtechnik.
Optimierung von Fertigungsprozessen
Sie bringen die Fertigung auf die Spitze der kalkulierten Parameter. Sie analysieren Stanz- und Blechumformprozesse und identifizieren Verbesserungspotenziale. Sie optimieren Materialspezifikationen hinsichtlich Gefüge, mechanischer Kennwerte und chemischer Zusammensetzung. Sie verbessern die Auslegung von Aktivelementen. Dabei berücksichtigen Sie das Zusammenspiel zwischen Werkstoff, Werkzeug und Fertigungsprozess.
Grosshaus-Materialspezifikation
Sie bewerten und optimieren Materialspezifikationen unserer Kunden für neue Produkte. Darauf aufbauend entwickeln Sie Grosshaus-Materialspezifikationen in Abstimmung mit unserem Einkauf und Rohmateriallieferanten. Durch Ihre gezielte Anpassung relevanter Materialkennwerte leisten Sie Ihren Beitrag zu stabilen Fertigungsprozessen.
Herstellbarkeit, Simulation und Auslegung von Aktivelementen
Sie unterstützen unsere Werkzeugkonstruktion bei der Auslegung kritischer Aktivelemente. Mit Hilfe Ihrer Kenntnisse im Bereich Umformsimulation verbessern Sie unsere Methoden zur Bewertung der Herstellbarkeit und der virtuellen Prozesserprobung und erweitern unsere Materialdatenbank.
Werkstoffprüfung und Befundung
Anlassbezogen legen Sie durchzuführende Materialprüfungen fest und interpretieren die Ergebnisse. Sie führen Prüfungen eigenständig durch oder beauftragen sie bei externen Partnern.
Weiterentwicklung von materialrelevanten Unternehmensabläufen
Sie entwickeln die materialrelevanten Unternehmensabläufe in Produktion, Wareneingang, Einkauf und Entwicklung weiter.
Einer für alle, alle für einen
Unsere Herausforderungen sind komplex. Sie sind passionierter Teamworker und bereichern unser Team „Fertigungsprozessentwicklung“. Das Team besteht aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Wir helfen uns gegenseitig. Gemeinsam für den Erfolg.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise mit den Schwerpunkten Metallurgie / Werkstofftechnik und Umformtechnik
- Erfahrung in der Stanztechnik (gerne auch fundiertes Grundlagenwissen, das im Rahmen unserer Einarbeitung mit Praxiserfahrung angereichert werden kann)
- Kenntnisse im Bereich Werkstoffprüfung (mechanische Prüfung, Metallographie, Härteprüfung)
- Anwendererfahrung im Bereich FEM-Simulation, inklusive dem Erstellen von Materialkarten, Erfahrung in der Simulations-Software Simufact von Vorteil
- Deutsche Sprachkenntnisse (C1-Niveu oder besser) erforderlich
- Eigenverantwortlicher, selbständiger und zielorientierter Arbeitsstil verbunden mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
UNSER ANGEBOT:
- Ein Arbeitsplatz mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem unabhängigen, zukunftsorientierten und traditionsreichen Familienunternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, einer aufgabenorientierten und leistungsgerechten Bezahlung, betrieblichen Zusatzleistungen, wie z.B. Bike Leasing oder Digital Leasing-Angeboten, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen sowie diversen Firmenevents
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima
- Eine gute Zukunftsperspektive mit verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, an der Sie aktiv mitwirken
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Leiter Konstruktion (m/w/d)
Leiter Konstruktion (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSER TEAM UNTERSTÜTZEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH ALS LEITER KONSTRUKTION (M/W/D).
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Konstruktionsleitung
Sie leiten das Team Konstruktion bestehend aus acht Mitarbeitern disziplinarisch und fachlich, wobei sich Ihr tägliches Handeln durch ein hohes Maß an Authentizität auszeichnet. Als zentraler Ansprechpartner und Organisator im konstruktiven Bereich koordinieren Sie Ihr Team in der Entwicklungsphase von Neuwerkzeugen genauso wie im Optimierungsprozess bestehender Werkzeuge und bei auftretenden Konstruktionsänderungen.
Weiterdenker und -entwickler
Als verantwortliche Person entwickeln und etablieren Sie die Mitglieder des Konstruktionsbereiches als technisch und qualitative Ansprechpartner intern innerhalb der Organisation sowie im externen Austausch. Der kontinuierliche Optimierungsgedanke ist Ihr täglicher Begleiter, um die Ausarbeitung von Konzepten, Methoden, Standards und Prozessoptimierungen stetig weiterzuentwickeln. Ihr Aufgabenfeld wird durch den Ausbau von Simulationsmethoden im Vorfeld zur Methodenplanung und der Implementierung neuer effektiver Konstruktionsmethoden ergänzt. Hierbei haben Sie immer im Blick, dass die erforderliche Leistung unter Einhaltung der Budget- und Zeitvorgaben gewährleistet werden kann.
Schnittstellenmanager
In enger Abstimmung unterstützen Sie unser Kundenteam bereits vor Projektstart bei unterschiedlichen Themenschwerpunkten, wie z.B. der Durchführung von Herstellbarkeitsbewertungen, Berechnungen oder Abstimmungen zur technischen Umsetzbarkeit. Weitere Kontaktpunkte mit den Bereichsmitarbeitern in der Produktion – am Ort des Geschehens – und angrenzenden Abteilungen erfordern eine beständige Kommunikation bei der Betreuung in allen technischen Angelegenheiten, die den Konstruktionsbereich betreffen.
WIR ERWARTEN VON IHNEN:
- Ein abgeschlossenes technisches Studium, einen Technikerabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation, eine Berufsausbildung als Werkzeugmacher in der Stanz- und Umformtechnik wäre von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Konstruktionsleitung sowie Marktkenntnisse
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Stanztechnik (Folgeverbund-, Feinschneid-und Stanzbiege-Technologie), idealerweise im Automotive-Umfeld
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Projektteams
- Eigenverantwortlicher, zielorientierter Arbeitsstil verbunden mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte IT-Kenntnisse (MS Office, Siemens NX, oder vergleichbare Systeme)
UNSER ANGEBOT:
- Ein Arbeitsplatz mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem unabhängigen, zukunftsorientierten und traditionsreichen Familienunternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, einer aufgabenorientierten und leistungsgerechten Bezahlung, betrieblichen Zusatzleistungen, wie z.B. Bike Leasing oder Digital Leasing-Angeboten, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen sowie diversen Firmenevents
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima
- Eine gute Zukunftsperspektive mit verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, an der Sie aktiv mitwirken
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Frästechnik 2023 (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker - Frästechnik 2023 (m/w/d)
„KLEINIGKEITEN, OHNE DIE NICHTS GROSSES FUNKTIONIERT“.
- 3 STANZTECHNOLOGIEN (FOLGEVERBUNDSTANZEN, FEINSCHNEIDEN, STANZBIEGEN)
- ZAHLREICHE FÜGE- UND OBERFLÄCHENTECHNOLOGIEN
- EIGENE PROZESSENTWICKLUNG MIT SIMULATION
- EIGENER WERKZEUGBAU
- 600 MITARBEITER AN 4 STANDORTEN
- KUNDEN AUS AUTOMOBILINDUSTRIE, FREIZEITINDUSTRIE, MASCHINENBAU
- FAMILIENUNTERNEHMEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM ZUSAMMENHALT UND INNOVATIONSKRAFT
MÖCHTEST DU AUCH EIN TEIL VON GROSSHAUS UND UNSERER EXPEDITION AUSBILDUNG WERDEN?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
BERUFSBESCHREIBUNG
Ein Stanzwerkzeug besteht aus mehreren zusammengesetzten und bearbeiteten, metallischen Einzelteilen.
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bearbeitest Du diese Einzelteile durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Technisches Geschick und präzises Arbeiten stehen bei der Lösung technischer Herausforderungen im Vordergrund eines Zerspanungsmechanikers. Die Analyse und technische Umsetzbarkeit der Zerspanung gehört genauso zu Deinen Aufgaben, wie die abschließende Prüfung deiner Arbeitsergebnisse mit Messmitteln.
Zu Beginn erlernst Du die Grundfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien der Metallbearbeitung. Desweiteren vermitteln wir Dir wirtschaftliche und nachhaltige Bearbeitungsverfahren durch Berechnung der Schnittwerte sowie sicheres Spannen der Werkstücke über Schnellspannsysteme als auch Programmierung von 2D- und 3D-Konturen.
Während Deiner Ausbildung bist Du hauptsächlich in unserer Einzelteilfertigung im Werk Lennestadt-Kirchveischede eingesetzt, verbringst aber ebenso Ausbildungsabschnitte im Hauptwerk in Lennestadt-Bonzelerhammer, die Dir weitere Kenntnisse für Deinen Beruf vermitteln.
INFORMATIONEN
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
BERUFSSCHULE
Attendorn
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Kontaktdaten
Egon Grosshaus GmbH & Co KGMichaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
EXPEDITION AUSBILDUNG BEI GROSSHAUS
Wir sind ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der dritten Generation mit einer stark ausgeprägten regionalen Verbundenheit.
Seit über 85 Jahren bilden wir junge Menschen aus. Etliche Mitarbeiter haben ihre eigene Ausbildung bei uns absolviert. Daher wissen wir sehr gut, worauf es ankommt:
Es ist uns wichtig, unsere Auszubildenden vom ersten Tag an einzubinden und in ihrer Entwicklung zu begleiten!
Wir möchten Dir anbieten, ein Teil unseres Expeditionsteams zu werden. Dazu bieten wir Dir auf unserer Ausbildungsseite Expedition Ausbildung einen Überblick, welche Ausbildungsberufe, Praktika oder Studiengänge Du bei uns absolvieren kannst.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

AUSGEZEICHNETER ARBEITGEBER
Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen
GROSSHAUS ist seit Jahrzehnten ein anerkannter und qualifizierter Ausbildungsbetrieb. Mit der Verleihung des „Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen“ wurde dem Unternehmen durch die IHK Siegen die
hervorragende Ausbildungsarbeit nochmals bescheinigt.
Gütesiegel Familienfreundliches Unternehmen
Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf spielt eine immer größere Rolle in unserem täglichen Arbeitsalltag. Auch für uns ist es von großer Bedeutung, den Mitarbeitern eine optimale Balance zu ermöglichen.
Das Unternehmen wurde durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf (Competentia) mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.
MITARBEITER-
LEISTUNGEN
Diese Benefits erwarten Sie
In unserer Philosophie ist das Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie, Freizeit und Gesundheit fest verankert. Dafür möchten wir unseren Mitarbeitern die besten Rahmenbedingungen schaffen. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von vielen Mitarbeiterleistungen bei GROSSHAUS.

BERUF & FAMILIE
-
Pflegezeit Familienangehörige
-
GIRLS- & BOYS-DAY / Schnupperpraktika in die Berufe der Eltern
-
Elternzeit mit begleitetem Wiedereinstieg
-
Tariflicher Sonderurlaub
-
Altersteilzeit
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Flexible Arbeitszeiten

WIR-GEFÜHL
-
Mitarbeiter-App
-
Mitarbeiterevents
-
Treueprämie
-
Jubilarehrungen
-
Glückwünsche
-
Mitarbeiterzeitung
-
Kummerkasten

MITARBEITER ENTWICKLUNG
-
Expedition Ausbildung mit eigener Lehrwerkstatt
-
Qualifizierte Einarbeitung
-
Ideenmanagement
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Auslandskooperation

GESUNDHEIT
-
Gesundheitsmanagement
-
Betriebsarzt
-
Grippeschutzimpfung
-
Kantinenverpflegung & Kaffee-/Getränke- und Brötchenautomaten
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement

EXTRAS
-
Tarifbindung
-
Betriebsrat
-
Bike Leasing
-
Digital Leasing
-
Mitarbeiterparkplätze
-
Bücher-Tauschbörse
-
Home Office